Bei einem Lipödem (Lipohyperplasia Dolorosa) handelt es sich um eine genetisch bedingte Krankheit, eine angeborene Fettverteilungsstörung. Hiervon sind in der Mehrzahl Frauen betroffen, die nicht zwingend übergewichtig sein müssen. Die Fett- und Wassereinlagerungen befinden sich hauptsächlich an den Beinen und an den Hüften sowie in Gesäß und Oberschenkel.
Bisher gab es noch keine Methode, die diese Krankheit vollständig ausheilen konnte. Aber es gibt eine Reihe von schulmedizinischen und naturheilkundlichen Maßnahmen, die zumindest Linderung verschaffen.